Zitat:
Zitat von Kido
Doch leider schon. Finde ich zumindest. Die Radstrecke ist wie ich finde ziemlich gefährlich. Sandig und sehr Eckig auf den Feldwegen. Dazu kommt, dass min. eine Kurve in den Feldern direkt nach einer kleinen Kuppe kommt. Da gibt es dann auch einen kleinen Stickweg der geradeaus führt, sodass man höllisch aufpassen muss, diese nicht zu verpassen. Dann muss man an einer Stelle einen recht engen Fahrradweg benutzten. Beim Überholen muss man da schon aufpassen, oder man lässt es gleich lieber.
Auch wenn Die Veranstalltung und der Rest der Strecke sonst gelungen ist fand ich den Streckenabschnitt in den Feldern ein witz. Vielleicht hatte ich auch einen schlechten Tag aber ich fand dass das nix mehr mit Triathlon zu tun hatte. Vorallem auch die 90 und 180 grad kurven haben mehr als genervt.
Das war für mich ein Grund dort nicht mehr zu starten.
|
Also mir gefällt gerade die Radstrecke sehr gut (wie das ganze Event). 2 Runden (JM eine), das erste Drittel flach zum Tempo machen, dann 2 Anstiege mit jeweils anschließenden Feldwegabfahrten, die dann die beschriebenen schwierigen Passagen enthalten. Diese waren mit Helfern aber gut abgesichert. Das Stück Fahrradweg war wohl letztes Jahr einer Baustelle geschuldet und sollte dieses Jahr nicht mehr drin sein. Habe den Wettkampf vor 2 Jahren als Vorbereitung auf die Radstrecke 70.3 Wiesbaden gewählt. Bin aber auch auf einem gewöhnlichen RR und nicht auf einer Carbon Zeitfahrmaschine unterwegs. Letztere sind sicherlich nicht für alle Streckenabschnitte optimal ...
Bin nächsten Sonntag auch wieder dabei
