gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2011, 10:16   #1031
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.400
Wettkampfsimulation nach Friel

Hallo Leute,

hab gestern noch mal in der Trainingsbibel nachgeschaut:

Generalprobe 8 / 4 Wochen
"Für Athleten, die in ihrer Wettkmampfklasse konkurenzfähig sind"
...wie man das auch immer interpretieren mag...

60-75min Schwimmen ( 6*500 Wettkampftempo / 30s Pause )

90 min Pause mit Verpflegung

5h Rad
30min ein
4h 65-75% der funktionalen Schwellenleistung . Wenn also der Puls bei der maximalen Stundenleistung bei 150 liegt wäre das der Bereich von 120-134
30min aus
Verpflegung u. Setup Rad möglichst Wettkampfnah

90 min Pause mit Verpflegung ( flüssig )

Lauf
30 min ein
90 min WKT
abgeleitet von der 10km Zeit von Superpimpf wäre dass dann der Bereich zwischen 4:43 bis 5:18 laut Friel

Das ganze ist also eher Umfangbetont als Intensitätsbetont, besonders beim Radfahren.

Friel geht davon aus, dass Athleten in der Leistungsklasse ab 10h ihren Wettkampfintensität in den beschriebenen Bereichen finden, deutlich schnellere wie 3-Rad, Erwin, Ben u wie sie alle heißen bewegen sich im WK deutlich über den hier beschriebenen Bereichen.
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten