gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Restplätze für Ironman Germany- Vergabe am 15.01.2008
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2008, 15:15   #15
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Es gibt Leute die qualifizieren sich auch ohne Drafting. Du magst es doch auch nicht, wenn dir das unterstellt wird, oder? Das weisst du auch genauso gut wie ich. Es ist nur schwieriger...
Soll ich das jetzt als "getroffene Hunde bellen" werten?

Mir kann jeder gerne unterstellen zu draften, das ist mir offen gestanden reichlich egal, denn ich weiß wie ich fahre.

Ich glaube gerne vielen, wenn sie sagen, sie WOLLEN in Rennen wie FFM oder Zürich oder sonst wo mit Massenstart nicht draften - ich glaube aber nur sehr wenigen, wenn sie sagen sie hätten dort nicht gedraftet. Denn ob Du willst oder nicht - in den meisten Fällen kommst Du nunmal nicht drum rum. Würde mir wohl auch so gehen, wenn ich in so einem Renne starten würde - was ich aus genau dem Grund nicht tue.

Zitat:
Manchmal wunder ich mich ueber die negative Einstellung die in fast jedem deiner postings mitschwingt - da ist ein bisschen viel "frueher war alles besser" dabei. Frankfurt hatte auch schon viele gute Rennen mit wenig Drafting fuer eine so flache Strecke. 2003 - 2006 waren wahrlich nicht so schlecht, zumindest in dem Bereich wo's um die Quali ging.

FuXX
Nun - vieles WAR besser früher. Ich zumindest kann keine Verbesserung darin erkennen, dass Rennen nach Stunden ausgebucht sind, mit Teilnehmerzahlen, die ein faires Rennen (vor allem wegen Massenstarts) kaum noch zulassen.

Auch 450,- DM gegen 350,- Euro Startgeld finde ich nicht wirklich eine Verbesserung. Mag ja sein, dass es Dir da anders geht. Ich sehe da nur eine Verdoppelung des Preises bei maximal gleichbleibender Leistung.

Überlies meine diesbezüglichen Postings einfach, steht ja eh nix Neues drin.

Ich finde es übrigens schade, dass die Plätze nicht versteigert werden - es wäre mal interessant zu sehen, wieviel Geld den Leuten der Start wert ist.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten