gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ostseeman 2011
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2011, 11:38   #106
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Die Gerüchte gehen von 900 bis 1200 HM. Jedenfalls ist es nicht total platt. Aber alle Steigungen sind nur kurz. Das dumme ist, dass oft vor den Steigungen ne Kurve ist, so dass man nicht mit Tempo reinfahren kann. Aber alles problemlos machbar. Die längste Steigung ist die wenn's von Glücksburg raus geht zum nächsten Ort, nach Wees. Ist aber kein Problem, nicht steil, aber halt ein bisschen länger als die anderen kurzen Stiche. In Glücksburg selbst geht's auch noch mal rauf, aber da wirst Du von links und rechts angefeuert, da muß du (Dich) höchstens bremsen.

Im Münsterland bin ich nie gefahren. Aber beim Bonn-Tria haben wir schon 700 HM auf 60 km und hier im Bergischen oder in der Eifel kriegste leicht die doppelten HM zusammen. Brauch ich aber auch nicht auf 180 km. Jedenfalls gibt's keine Steigung, die einen fertig macht, erst recht, wenn man die alle vernünftig und angemessen angeht. Treten kannste dann ja auf der Drückerstrecke zum Wendepunkt bei Holnis.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten