Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Langsam gehen mir in diesem Thread die Postings von Leuten, die nicht wissen, wie ein Aerohelm aussieht und wo der hier diskutierte kleine Riss bei fast allen Modellen auftritt, auf den Keks.
Thorsten: An der bewussten Stelle gibt es kein In-Molding und keine unmittelbare Verbindung zu den Styroporteilen.
Grüße,
Arne
|
Ich fühle mich hier mal nicht persönlich angesprochen, da ich den Helm besitze, er auch einen kleinen Riss hat und ich als KR genügend davon in die Finger kriege

.
Dass er an dieser Stelle kein In-Molding hat, ist mir klar und dann wäre das ganze auch absolut nicht mehr diskussionswürdig

, aber ich bin mir halt nicht sicher, wie sich der Einriss auf ein Weiterreißen in den In-Mold-Bereich auswirken wird

. Ist nur ein Gedanke, der richtig oder auch falsch sein kann.
@la_gune: Es gibt bei Giro ein Crash-Replacement-Programm.
http://www.grofa.com//doc_data/marke..._technik.shtml (ganz unten)
Man muss ja nicht seinen Kopf drin stecken haben, wenn der Helm einen Crash hat. Meinen Specialized habe ich nach einem Unfall für die Hälfte neu bekommen. Ob du das aber noch nach dem Melonencrash glaubwürdig durchsetzen könntest, weiß ich nicht.