gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmanzug & Wärmeisolierung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2011, 11:36   #18
Fairway
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 96
Hallo,

ich greife die alte Diskussion hier nocheinmal kurz auf. Ich bewege mich ausschließlich auf Sprint- und Kurzdistanzen. Da ich noch ganz am Anfang meiner Triathlon-Karriere stehe, sind in diesem Jahr auch nur eine Kurzdistanz und sonst nur Sprints geplant. Gerade für Sprints finde ich einen kompletten Neo überdimensioniert. Gleichzeitig hätte ich aber gerne etwas, das sowohl bei kurzen Distanzen Auftrieb gibt, gegen Wärme schützt und das ich zum Training im 23 Grad (kalten/warmen) Freibad (Chlorwasser) anziehen kann. Nun habe ich vom sailfish blade gelesen und frage mich, ob dieses Teil meinen oben genannten Anforderungen Rechnung trägt. Was meint ihr?
Gibt es außer dem blade ähnliche Modelle mit kurzen Armen und Beinen, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt? Welche sind das?

Und noch eine ganz blöde Frage: Wenn Neos erlaubt sind, wäre der blade auch erlaubt und wenn Neos verboten sind ist auch der blade verboten, richtig??

Danke für eure Tipps!!
Fairway ist offline   Mit Zitat antworten