gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Notizen von Arne
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2011, 18:50   #69
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.627
Ja ich war in Roth, Kraichgau, Hannover und Wiesbaden selbst als Teilnehmer und habe Frankfurt beobachtet. Als ich in Wiesbaden war, empfand ich es zwar als gut organisiert aber vom perfektesten WK zu sprechen... niemals. Zum Punkt selbst: Mag sein, dass eine i-dot-veranstaltung irgendwie cooler ist (mir persönlich weniger wichitg) aber dann muss man auch sehen, dass eine Challenge-Veranstaltung qualitativ mindestens gleich gut ist aber atmosphärisch mehr zu bieten hat. mir persönlich wichitger. ich glaube um objektiv zu bleiben darf man ruhig feststellen, dass zwar beiden Großveranstaltern Umsatz wichitg ist, aber den Irionman-Veranstaltern eine spur mehr. Ich sehe den Vergleich nicht dogmatisch sondern eher pragmatisch.

Der Eine will die coolness von Frankfurt, der nächste die Ruhe in Hannover, der andere das wir-Gefühl vom Feuerwerk in Roth. alle 3 haben ihre Berechtigung und alle 3 rennen sind gut organisiert. Frieden
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten