|
Hi Erwin, ich denke, Du hast etwas zu viel Kohlenhydrate zu Dir genommen, als Du bei hohen Temperaturen und Tempo tatsächlich verdauen kannst. Das ist nicht schlimm, aber unnötig. Bei Deiner Apfelsaft-Malto-Kochsalz-Mischung für eine Kurzdistanz habe ich auch kein gutes Gefühl, das ist eine ziemlich langsam wirksame Mischung, die für Dich nicht so gut zu funktionieren scheint – Versuch macht kluch.
Falls Du die Zeit dafür hast, würde ich Dir zu mehr Radkilometern raten. Sie verbessern ganz allgemein die Ökonomie auf dem Rad und im besonderen den Fettstoffwechsel. Wenn Du bereits 3x pro Woche Rad fährst, wirst Du davon profitieren, 1x pro Woche drei oder gelegentlich vier Stunden zu fahren. Du benötigst diese Distanzen nicht, um die Wettkampfstrecke zu schaffen (das kannst Du ja bereits), sondern um die oben genannten Trainingsreize zu setzen.
Perfekt wäre es, wenn Du das Radtraining zumindest teilweise mit einer guten Radgruppe absolvieren könntest, die auch mal spontan Gas gibt und hin und wieder ein wenig mit dem Tempo "spielt" – darf auch ruhig mal hart werden. Also: Häufig und tempovariabel fahren, regelmäßig auch mal 3-4 Stunden, das wirkt eigentlich bei jedem.
Eine zweite Radeinheit von 2,5 Stunden Dauer könnte enthalten:
5x 4min sehr schnell ODER
8x (1min volles Rohr, 1min rollen) ODER
2x 8x(30sec volles Rohr, 30sec rollen)
Eine dritte Einheit wäre dann wieder im Grundlagenbereich und nicht allzu belastend.
Mach Dir keinen Kopp, vielleicht hattest Du auch einfach einen schlechten Tag, oder Du brauchst noch etwas mehr Training, ohne groß etwas Neues erfinden zu müssen.
Viel Erfolg,
Arne
|