gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Drahtreifen 26 Zoll für Wetkampf - Empfehlungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2011, 11:17   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.600
Die Montage hängt von der Toleranz von Felge UND Reifen ab.
Die Contis sind generell sehr klein, einige Mavic-Felgen, d.r.c- oder Campa relativ gross.
Da hab ich mir in Kombination auch schon einige Male die Finger gebrochen.
Erfahrungsgemäss gehts aber, wenn die Reifen erstmal gefahren sind, schwieriger wirds mit Schwalbe-HP-Felgenband, vorallem, wenn dies neu ist.
Dünnes Klebeband ist keine Option, bei hohem Druck scheuert sich der Schlauch trotzdem an den scharfen Kanten der Nippelbohrungen, die sich durchdrücken, platt.
Was hilft, iss ne ausgefeilte Technik, erhöhte Vorsicht gegen Schlauch zwicken und ggf. n zweites Paar Hände, die helfen, den Schlauch ins Felgenbett zu drücken bzw. ihn dort zu halten.

Hafu: was hat Heifu für Ausfallenden? Ggf. kannste bei vertikalen ne kleine Stahlkugel als "Distanze" reinkleben, damit das Rad weiter weg vom Quersteg sitzt.
Einstellbereich der Bremse muss das halt abkönnen und die Anchse muss sicher im Ausfallende sitzen sowie der Schnellspanner noch zuverlässig klemmen.
Könnte mir, falls letzteres zuträfe, sogar vorstellen, als Profi-Lösung Gewinde in die Ausfallende zu bohren und Einstellschrauben reinzudrehen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten