|
Der Beitrag von Runner_AUT deckt sich fast komplett mit meinem Werdegang und meinen Erfahrungen. Die OD steht noch für August an, da ist noch viel Üben angesagt für mich.
Ausatmung unter Wasser habe ich recht früh versucht umzusetzen, das klappt schon zufriedenstellend. Mir ist meine grottenschlechte Wasserlage und die Unbeweglichkeit im Schultergütel ein Hindernis, an dem ich kontinuierlich arbeite. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Zurückblickend auf gut ein Jahr von Null auf jetzt hatte ich leztes Wochenende meinen ersten Wettkampf auf 400 m durchgekrault und habe zwischen 2er und 3er Atmung gewechselt. Zeiten dafür habe ich nicht, weil sie nicht mitgestoppt wurden, ist auch eher zweitranging für mich. Durchhalten war die Parole und das hat geklappt. Es ist schon etwas anders, sofort die Strecke durchzuziehen als sich wie sonst mit 500 m Einschwimmen an 500 m Strecke zu machen. Ich brauche immer einige Zeit um mich an den anderen Atemrhythmus zu gewöhnen. Beim Laufen und Radfahren habe ich ja alle Zeit der Welt für's Einatmen.
Ich habe mittlerweile meinen inneren Frieden damit machen können, dass ich nicht so schnell bin wie die Anderen. Das ist beim Laufen und Radfahren ja auch so, warum sollte es im Wasser anders sein? Dranbleiben, immer weiter üben und mindestens zweimal die Woche in's Wasser, das ist meine langfristige Perspektive. Fortschritte sind da, und es wird noch weitere geben, da bin ich mir sicher, auch wenn es lange dauert.
P.S.: Rhing hat da einen wichtigen Faktor erwähnt: Spaß. Anfangs hatte ich mir nur gesagt "Du lernst jetzt Kraulschwimmen" und bin in einen Triaverein zum Schwimmtraining gegangen und habe mich vom 14m-Lehrschwimmbecken mit Flossen in das 25er Becken mit den Anderen vorgekämpft. Seit Anfang diesen Jahres mit dem ersten Mal 500 m am Stück kommt der Spaß immer mehr dazu. Zuerst war ich gar nicht begeistert vom Frühschwimmen Samstags um 7:15 Uhr, mittlerweile freue ich mich darauf. Wenn Du als Erster in dieses spiegelglatte, kristallklare Wasser eintauchst und die erste Bahn ziehst, einfach genial. Und wenn ich dann im Mittelteil die 500m am Stück hinter mir habe, dann stellt sich ein tiefes Gefühl der inneren Ruhe und Befriedigung ein, welches mich motiviert weiterzumachen.
Geändert von Luke Footwalker (10.06.2011 um 11:49 Uhr).
|