|
Mal schauen, wird sicher einmal mit den Lunas gehen aber ich werd mal langfristig nach echten Laufbahnschuhen schauen.
Allgemein:
Gestern habe ich Bergintervalle Laufen gemacht. Bin an die Hohemark gefahren, locker zum Obelisken gejoggt und etwas oberhalb davon geht ein Pfad rein, der für MTBler mit Angst vor Wurzeln immer ein Hindernis darstellt, weil eine schöne große Wurzel direkt am Einstieg quer rüber läuft. Im Anschluss geht es etwa 120m erst sehr steil, dann gemäßigt hoch. Nichts Extremes, gut fahrbar und somit auch ohne Probleme Laufbar.
Den Stich habe ich mir bewusst so ausgesucht weil er a) nicht zu weit weg ist um nach den Intervallen nicht allzuweit noch zu laufen und b) weil ich es gut finde das steilste Stück am Anfang zu haben, wenn die Muskeln noch voll das sind.
Geplant habe ich 10-15 Intervalle.
Ausführung war so: Kraftvoll und lange Schritte, also nicht maximale Geschwindigkeit. Trotzdem war ich am Zielpunkt gut ausser Atem. Das habe ich 10x gemacht und bin als Pause abwärts gegangen, unten noch etwa 20sek gewartet und wieder los.
Die letzten Fünf Wiederholungen habe ich dann mit schnellstmöglichen Schritten gemacht und direkt nachdem ich wieder runtergegangen bin sofort wieder gestartet.
Ich fühlte mich gut ausgelastet aber nicht extrem belastet.
Heute morgen bin ich dann mit dem Crosser eine GA Runde für 1,5h gefahren. Die ging am Anfang etwas schwer aber es war auch kurz nach 6, dachte ich mir...
Naja, im Laufe des Tages hat sich inzwischen ein guter Muskelkater eingestellt. Ich denke ich habe die Belastung gestern gut getroffen -nicht übertrieben hoch aber auch nicht zu luschig :-)
Pläne fürs WE:
Morgen Schwimmen
SA: MTB lange EB Fahrten etwa 3x 20min EB am Berg
SO: Langer Lauf und evtl locker radeln oder Schwimmen
MO: RTF in Oppershofen mit TT bike
Ist aber noch nix in Stein gemeißelt, kommt ja auch ein wenig aufs Wetter an.
|