gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - SRAM TT Shifter kombinierbar mit anderen Herstellern?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2008, 22:20   #32
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Leichter als ne SRAM-Red-Kassette ?
Die wiegt glaube ich 166 g ... das kannste nur noch mit fragilen Tuning-Teilen toppen.
Ok, die Red... Da hat Sram den Nachholebedarf erkannt. Aber wo gibts die schon zu kaufen? Force und Rival jedenfalls sind für ihre Klasse und Preis zu schwer.

Zur DA: es hat einen technischen Grund, dass Shimano die Aufnahme am Rotor geändert hat. Die Zapfen wurden vergrößert, sodass sich bei einem (leichteren) Alu-Rotor die Ritzel nicht so stark ins Material des Rotors einarbeiten. Dies war bei 9fach mit Alu-Rotoren von Fremdherstellern durchaus ein Problem.

Trotzdem ist die Einschränkung die sybenwurz macht nach meiner Kenntnis so nicht richtig.

Auf aktuelle Shimano "nur-10-fach-Rotoren" (DA, Ultegra) passen tatsächlich NUR 10fach Kassetten und nichts anderes. Das sind besagte Alu-Rotoren mit erhöhtem Profil (Zapfen). Selbst wenn man die Ritzel einer 9fach Kassette an den Zapfenaufnahmen entsprechend mit einer Feile bearbeiten würde, würde es nicht passen, da der Rotor zu schmal ist!

Auf alle anderen Rotoren passen 7, 8, 9 und 10fach Kassetten, wobei für 7fach ein Spacer notwendig ist. Bei 10fach auch, dieser wird bei den 10fach Kassetten im allgemeinen mitgeliefert.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten