Zitat:
Zitat von sybenwurz
Iss jemandem von euch schonmal n Paar Schuhe dabei kaputtgegangen?
Also in dem Sinne, dass ihr die danach nimmer zum Laufen nehmen konntet, weil was-weiss-ich-warum?
|
Nein. In 21 Jahren nicht.
Zitat:
Zitat von DasOe
Alle normalen Waschmitteln sind für einen Laufschuh zu "scharf", selbst Feinwaschmittel. Sie greifen die Zwischensohle an und trocknen sie aus, was dann zur Sprödigkeit führt. Temperaturen von 60°C lösen die verwendeten Klebstoffe auf, was auch nicht so toll ist.
Ich denke ein Wollprogramm ohne Temperaturwahl und ohne Waschmittel sollte keine Probleme bereiten ...
|
Kann ich nicht bestätigen.
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie
Laufschuhe in der Waschmaschine gehen definitiv kaputt, verlieren ihre dämpfenden Eigenschaften, usw. - wurde schon ein paarmal in diversen (Spiridon, Runner's World, usw.) Fachzeitschriften darüber berichtet. Waschmaschine = weg damit.
|
Weia. Wenn die das sagen, MUSS es natürlich stimmen. Ob ich das jemals gutmachen kann?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|