Bloß ein paar kleine Anmerkungen:
0,5mm sind bei Rädern nix. Das kommen teils größere Toleranzen frisch aus den Fabriken. Ich glaube nicht, dass jemand hier das ausmessen kann. Richtig ist jedoch, dass Carbon keine Verformung mag. Im elastischen Bereich ist es noch OK. Wenn es plastisch also dauerhaft verformt ist dann passt in jedem Fall was nicht.
Einen Rahmen nach einem Sturz pauschal in den Müll zu donnern würde ich jetzt nicht gleich. Sollte man halt fachmännisch untersuchen lassen bzw. auch die Belastung beurteilen. Das kann meist nur der Fahrer selbst.
Ich würde mir den Rahmen anschauen, testen, beobachten und weiterfahren. Betonung auf "ich würde".

Für andere kann ich keine Empfehlung geben.
Auf jeden Fall ist Carbon nicht so super empfindlich wie viele glaube. Eine gerissene Faser macht den Rahmen noch nicht untauglich. Da werden während der Produktion deutlich mehr zerstört.