Zitat:
Zitat von Rocco69
es ist doch ganz einfach. stellt euch vor, ihr habt 2.500 Stück eines Produktes, und 1 Jahr lang Zeit, diese zu verkaufen. Euer Bestand verkauft sich aber bereits binnen weniger Stunden restlos. Warum solltet ihr dann nicht den Preis ein wenig erhöhen? Angebot und Nachfrage halt. Ich denke nicht, dass sich mehr als 3 Leute von den 60,- Mehrkosten abschrecken lassen werden
Rad: 3.000,-
Aero-LRS, Helm, Schuhe,...: 1.000,-
Trainer: 500,-
Unterkunft KlaFu: 500,-
Startgeld: 500,-
Unterm Strich sind diese 60,- gerade mal 1% der Gesamtkosten
|
Genauso ist es!

Man könnte auch noch einen Schritt weiter gehen und die Trainingszeit als verlorene Arbeitszeit interpretieren. Schließlich ist arbeiten auch nicht anstrengender als Training. Mit einem Stundensatz von 15 Euro und 15*4 h Training im Monat bin ich also schnell bei 60*15 Euro im Monat = 900 Euro!
4 Monate sollte man schon trainieren -> 3600 Euro oben drauf!
Dazu steigt die Nachfrage im Zuge des Triathlon-Booms. Meines Erachtens ist es daher wichtig auch neue Formate/Veranstalter zu unterstützen...so steigen Angebot und Konkurrenz.
Ach und der Challenge würde ich dringend ein Roth Pro Amateur Ranking empfehlen^^
