Erstmal danke schön für das posten dieses Threads. Einige Bemerkungen muss ich dennoch loswerden:
Zitat:
Zitat von Hugo
Seis drum, ne kettenschaltung bietet zu viele vorteile. angefangen vom niedrigen preis ,den hohen wirkungsgrad und die einfachheit des mechanismus.
jeder der in der lage is ne "bike" zu lesen kann die kassette und kette selber wechseln. Ne coladose aufmachen würd ich hingegen niemandem raten
|
Preis: Die Anschaffungskosten sind zugegeben eher niedrig. Von den Folgekosten, dass Vielfahrer pro Jahr einen Satz Antriebsteile und etwa 3-5 Ketten durchlassen, redet aber niemand. Die Arbeit erledigen auch die wenigsten selber und lassen es zu teuren Stundenansätzen im Shop machen. Wir hatten Kunden, die mussten nach 1500 km die Kette wechseln. Sie haben die Ketten jeweils im 10er Pack bei uns gekauft. Die Zeit für einen fachgerechten Kettenwechsel liegt bei ca 30-40 minuten. Kurbel, Kassette und WEchsel demontieren, reinigen (und das original klebende Fett der Kette entfernen), montieren, ölen und Schaltung neu justieren, evtl sogar die Kabelzüge wechseln, weil sonst eine saubere Justage nicth möglich ist. Das kostet schnell mal 80 Euro zusammen.
Wirkungsgrad: deine Aussage stimmt nur, wenn der Antrieb weder verschlissen, noch trocken noch schmutzig ist und die Kette vollkommen gerade läuft. Da dieser Zustand in der Praxis leider praktisch nie vorkommt, ist der reelle Wirkungsgrad nie so hoch, wie er unter Laborbedingungen erzielt wird.
Einfachheit: Schaltungen erhalten immer mehr Gänge, alles wird gedrängter und des Gewicthes wegen filigraner und somit anfälliger. Eine Schaltung korrekt einzustellen, dürfte den allermeisten Nutzern nicht gelingen. Es gibt zu viele Faktoren, die eine Fehlfunktion hervorrufen können: Schmutzige Kabel sind der häufigste Grund, verbogenes Schaltauge, verbogene Zähne, ungeschickte Kabelführung bei Fullies führt zu Geisterschaltungen etcetc.
Coladose öffnen: Braucht man auch nicht. Für einen Jährlichen ölwechsel brauchst du einen inbusschlüssel und etwas öl. Das kann sogar die Oma durchführen
Zitat:
Zitat von maifelder
Ein Vereinsmitglied (MTB Beinhart) hat sich so ein Katz bestellt. Ist voll der Freak, fährt um die 20000km Jahr und probiert immer das Neueste vom Neusten aus.
Wenn Du mit einem Kauf liebäugelst, Mr.Cannondale im MTB-Forum, gerne auch Kontakt per PM.
|
Da muss ich korrigieren. Unsere Bikes gibt es noch nicht zu bestellen. Wir werden auf Sommer die ersten Testräder bereit stellen und kurz danach den Verkauf starten.