gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2011, 14:16   #8290
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Wir machen derzeit einmal in der Woche Mehrfachkopplung: 8km Rad/2,3km Laufen und das dann 2-3x. Achtung: Sehr hart! Zumindest wenn man es sich richtig gibt.
Ich habe meistens beim Radfahren bisschen lockerer gemacht, da dies eh meine Stärke ist und habe beim Laufen richtig reingehauen. Danach stirbt man quasi auf dem Rad.
Das klingt aber mal echt fies. Wie macht ihr das mit den Rädern?


Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Generell muss man sich fragen, was das Ziel der Koppeleinheit sein soll. Gewöhnung an die Laufbewegung; Laufen mit Vorermüdung, damit man nicht so lange laufen muss (geringere Verletzungsgefahr);
alles

Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Dafür habe ich halt 5000 Radkm in den Beinen. Das merkt man
Wow, wie hast Du dieses Jahr schon sooo viele Radkilometer gesammelt, das ist ja der Hammer!
Ich hab 1500 und das ist schon mehr, als die letzten Jahre im ganzen Jahr Mein Ziel ist bis zur MD auf 3500 km zu kommen, das wär für mich schon Bombe!

Liebe Grüße, martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten