gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2011, 10:58   #1309
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
.....
Ernährung:ich weiß nicht recht ob du unbedingt 1h vorm Schwimmen ein Riegel essen solltest-ich hoffe der kommt dir nach der Waagrechten nicht hoch.
Gel 20min vom Start ist o.k.
Ich habe dann auf der flachen Anfahrt nach Östringen meinen ersten Riegel verspeist,dann alle Stunde einen weiteren ,aber am Ende kurz vorm Schindelberg,dann wieder ein Gel um auf der Laufstrecke nicht das schwere Zeugs im Bauch zu haben.
Laufen habe ich nur noch 1 oder 2 Gels gebraucht.

Ich hoffe dir ist damit geholfen,Getränke sind was individuelles und was mir auch noch geholfen hat Krämpfe zu verhindern waren Salztabletten ,die ich auf dem Rad genommen hab.
Ich bin jetzt zum 4. mal am Start im Kraichgau und es war jedes Jahr extrem heiß und man darf den Mineralienverlust auf dem Rad nicht unterschätzen.
Muss/kann ich Carolinchen nur zustimmen

Es kommt auch darauf an mit welchem Zeitabstand zum Start du dein Frühstück einnimmst. Vergiss das Trinken in der Früh nicht.

Frühstück:ich esse immer Brötchen/Toast mit Quark und Marmelade, ein bisserl Käse und fettarmen Schinken und ne halbe Banane.

Vorm Start: max. 1:30h vorher noch nen ganzen oder halben Riegel, je nach Lust.
Bevor ich in den Startbereich geh, ein Gel.
30min davor, das letzte mal trinken.

RAD: die ersten Kilometer ein Gel, da der Magen sich noch an die Position gewöhnen muss.
Insgesamt nehm ich 4 Gels mit. Ernährung von flüssig zu fest zu flüssig.
2 Riegel, die Verpackung schneide ich vorher auf & lass den Riegel drin. (während dem fahren die Verpackung aufzumachen kann sehr blöd ausgehn, da man sehr abgelenkt is)
Auch nehm ich ne' halbe Semmel mit WENIG Quark + Schinken mit, in Alufolie eingewickelt. Schmeckt echt geil als Abwechslung zu der Zuckerpampe
Die Riegel nehm ich nicht direkt vor Anstiegen.
Das ganze verdrück ich wenns geht im Mittelteil, mit genügend Wasser. Zum Schluß, die letzten 15min vor der WZ2, hat man genug Zeit für ein Gel.

Wie Carolinchen schon schrieb, achte auf deine Natrium und Kalziumzufuhr. Bin 3x jetzt im Kraichgau dabei und es war immer sehr warm/heiß.
Den Schweißverlust auf dem Rad merkt man halt kaum durch den Fahrtwind. Den Mangel kannst du beim Laufen kaum mehr wettmachen und das merkt man dann auch sehr stark. Salztabletten nehm auch ich.

Das Trinken ist sehr wichtig und individuell !
je Stunde ein Liter, je nach Temperatur und Verträglichkeit.

Wenn man noch nicht die Erfahrung hat, kann man sich ja auf den Vorbau einen kleinen Menüplan kleben (in Klarsichtfolie, damit's net aufweicht) zur Erinnerung, wann man was zu sich nimmt


LAUFEN: nur 2-3 Gels mit ausreichend Wasser, auch mal Cola/Wassermix.

Auf jeden Fall solltest du dein "Plänchen" mal im Training vorher ausprobieren, falls du's noch nicht gemacht haben solltest.

Viel Spass beim ****-Menü


Jürgen
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten