gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alle mal mithelfen: Das großartige Radkoffer-Kompendium (GRORAKOKO)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2007, 17:47   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.802


Hersteller: Rose
Produktname: Travel Box IV
Wo kaufen: Roseversand
Preis: EUR 174

Abmessungen:
Länge unten/außen ca.: 115cm
Länge innen ca.: 111cm
Länge oben/außen ca.: 86cm
Länge innen ca.:80cm
Höhe außen ca.:88cm
Höhe innen ca.: 80cm
Tiefe außen ca.: 30cm
Tiefe innen ca.: 27cm

Ausstattung: Die Travel Box IV bietet mit der Bike-Disc zusätzlich noch einen Abstandshalter für die Schalen, sodass der Koffer in der Mitte nicht zusammen- gedrückt werden kann. Die Leichtlaufrollen mit verstärkter Achse und die klappbaren Handgriffe sorgen für eine gute Handhabung. Durch seine kompakte Form - bei gleichzeitig großzügigem Innenraum - lässt er sich gut transportieren. Die vier überarbeiteten Schnappverschlüsse sind abschließbar und verhindern den ungewollten Zugriff auf das Rad. Im Innenraum können die Einlagen und das Rad mittels 4 Spanngurten gesichert werden.
- doppelte Materialstärke im Bereich der Rollen
- eingearbeiteter Stabilisierungsgurt außen
- Namensschildhalter
- inkl. lackschonenden Schaumstoffeinlagen und 4 Spanngurten, 3 Abstandshalter für Gabel und Hinterbau, 2 Ersatzrollen, Bike-Disc Abstandshalter für Kofferschalen und Xtreme Bigblock Tretlagerschutz (Abb. 3) Der Bigblock verhindert wirksam die Beschädigung der Kettenblätter beim Aufsetzen.

Bemerkung: Die Rollen liegen an den äußersten Eckpunkten und gehen dadurch regelmäßig kaputt, da sind auch die mitgelieferten Ersatzrollen nur ein kleiner Trost. Man kann den Koffer aber an jedem Flughafen bequem mit den kleinen Gepäckwägelchen transportieren. Das ziehen des Koffers über rauen Asphalt ist wegen der Rollen aus hartem Plastik etwas mühsam. Transportiert man außer dem Bike auch noch andere Sachen, hängt der Boden des Koffers leicht durch und setzt beim Rollen auf. Die Bodenscharniere gehen dadurch irgendwann kaputt. Die Plastikteile wie z.B. Griffe werden bei großer Kälte im Gepäckteil des Fliegers spröde und brechen. Wer den Koffer 1-2 x pro Jahr verwendet, liegt damit wegen des günstigen Anschaffunspreises richtig.

Bewertung (Schulnotensystem)
Preis-Leistung: 2
Stabilität, Sicherheit: 3
Handling: 1
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten