Zitat:
Zitat von Rhing
Vielleicht bauste einfach auch auf dem Rad mal'n paar Intervalle ein, um die radspezifische Muskulatur aufzubauen und dann auf nem anderen Niveau zu trainieren.
[...]
Vielleicht mußte Dich aber langsam einfach nur auch auf dem Rad mehr quälen auf'm Rad.
[...]
Vielleicht sollteste einfach nur mal den Tacho von TagesKM auf Durchschnittspeed umschalten und dann sehen, dass der immer im Zielbereich liegt.
|
Nun hätte ich aber erwartet, daß man in deinem Alter doch zu etwas mehr Gelassenheit finden könnte ...

Raserei ist auf dem Rad wohl noch nicht angesagt !
Man bedenke, daß ich bis vor 3 Monaten eigentlich nur geschwommen bin ... die Jahre davor vielleicht noch gelaufen, in den "Lebenskilometern Rad" jedoch eine mindestens zweijährige Lücke klafft, ich weiterhin nicht zu einem Sprint antrete, sondern einen eher längeren Ganztagesausflug vor mir habe ...
Tempo spielt wohl erstmal keine Rolle.
Wichtig ist, wie schon geschrieben, die richtig langen Einheiten locker runterkurbeln zu können um, und und danach gut laufen zu können.
Als probates Trainingsmittel wurde vorerst "Mileage" angesetzt, möglichst viel !
Also auch genau sowas :
Zitat:
|
auf'm Rad passiert es mir schon öfter, dass ich mich dabei ertappe, einfach so durch die Landschaft zu gondeln und sie mir so zu begucken.
|
Lieber locker fahren und spontan Lust auf 'en 30km-Extra-Schleife bekommen, am nächsten Tag nochmal, beim nächsten Mal Lust auf noch länger ... als mich auf 50-60km abschießen, keine Lust auf "mehr davon" haben, und mit Grausen daran denken, wie ich das über 140km oder mehr durchhalten sollte ...
Falls irgendwann wieder etwas Substanz da ist, und davon braucht man für die LD wohl eine ganze Menge, ja kann kaum genug haben, können wir über Speed reden ...
Bis dahin darf ich eher bescheiden bleiben und stetig dahinrollen ...
