Zitat:
Zitat von Thorsten
Ich bin auf der Suche nach einem Zelt, mit dem ich mit 1-3 Personen komfortabel campen kann. Länger als 1-2 Wochen im Jahr werde ich es normalerweise nicht einsetzen. So für die langen Wochenenden in Roth, Regensburg, etc.
Es sollte einigermaßen Stehhöhe haben (also nicht nur 120 cm, ab 180 cm wäre ok), um bei schlechtem Wetter den Tag nicht auf der Luftmatratze liegend verbringen zu müssen. Außerdem einen Vorraum, in dem man auch Tisch und Stühle aufstellen und dran sitzen kann. Ansonsten würde ich dafür ja auch das Vaude weiter verwenden wollen.
Wettertauglichkeit: Für "unser" Wetter von Früh- bis Spätsommer, keine Hardcore-Expeditionen, "Schneelappen" sind also nicht eforderlich.
Außerdem sollte es einfach aufzubauen sein. Das Vaude ist in der Beziehung sehr angenehm 2 lange und eine kurze Stange eingesteckt, 6-8 Häringe einstecken und fertig.
Bin bereit, für Qualität auch einen angemessenen Preis zu bezahlen, jedoch nicht für ein nicht benötigtes mehr an Qualität.
Wie würdet ihr den Unterschied zwischen Fiberglas- und Alu-Gestänge beurteilen?
Welche Zelte würdet ihr noch in die engere Auswahl bringen???
Was ich bislang so gefunden habe:
http://www.doorout.com/zelte/camping...e-granada-zelt
http://www.doorout.com/zelte/trekkin...e-sunrise-zelt
http://www.doorout.com/zelte/trekkin...ar-lounge-zelt
Das Granada und Sunrise sind vom Schnitt her gleich, für mehr Wassersäule und Alu-Gestänge ein ordentlicher Aufpreis. Lohnt sich das?
|
Hallo Thorsten,
die drei von Dir genannten Zelte sind alle gut - keine Frage. Sind ja auch nicht ganz günstig
Thema Gestänge:
Wenn Du das Zelt nicht so häufig aufbaust und nicht unter extemen Bedingungen zeltest, reicht ein Fiberglasgestänge aus. Alu hält eben länger und ist stabiler. Spielt für Dich aber nicht die große Rolle.
Thema Wassersäule:
Für Roth, Regensburg usw. - also Sommer in Deutschland - reicht m. E. eine Wassersäule von 4000 mm Außenzelt und 5000 mm Boden vollkommen aus.
Derzeit habe ich ein Salewa und bin absolut zufrieden. Davor hatte ich ein Vaude - auch klasse. Das Vaude war nach 10 Jahren noch vollkommen dicht. Auch bei Starkregen. Wahnsinn. Beide Zelte mit Alugestänge. Muss sein, beim Campen auch im Herbst bei Wind und Wetter in den Bergen. Alustangen mussten nicht ersetzt werden.
Bin sehr oft auf Korsika unterwegs. Am Strand und in den Bergen. Die Eigenmarke von Decathlon ist da ganz groß. Haben fast alle Franzosen, Belgier, Niederländer...Die Dinger heißen Quechua und machen einen guten Eindruck. Außerdem sind die ziemlich günstig. Vielleicht schaust Du auch mal da.
Globetrotter wurde schon gesagt, McTrek auch. Intersport hier in Aachen kann auch was. Intersport gibt es ja überall.
Alles klar?
Grüße Tom