gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2011, 08:34   #722
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bedenklicher finde ich da die Abfahrerei.
Bergauf rackern und Berg runter dann keine Zeit zum Erholen/Entspannen und stattdessen verkrampft und angespannt? Nedd gut.
Würde ich dringend trainieren/üben. Nicht nur im eigenen Interesse, sondern auch, um nicht mal irgendwen bei ner Panikbremsung abzuräumen.
Seh ich doch auch so! Das ist hier halt enorm schwierig, da wir nicht wirklich irgendwelche Erhebungen außer dem Fockeberg hier haben, ohne dass man erstmal anderthalb Stunden Anfahrt hat.

Ich merke ja auch selbst, dass es vermutlich gefährlicher wird, je mehr ich bergab bremse, aber mir schlottern einfach die Knie und das Bauchgefühl sagt irgendwann "jetzt wird´s aber dolle schnell hier, wenn Du jetzt´s Vorderrad verreisst, dann war´s das mit Deinem Genick, brems mal lieber schnell!"

Wenn die Sporttasche schon mit zur Arbeit fährt, gibt es hoffentlich heute abend keine Argumente gegen Kraft und Schwimmen und dann bin echt gespannt wann Arne heute neben dem Radeln noch Zeit findet mir aufzuschreiben, was ich den Rest der Woche machen soll

bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten