gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Forerunner 310XT
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2011, 07:56   #653
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.342
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wenn es Dir egal ist, ob Du den 10er in 35:00 oder 35:30 läufst, dann ist das sicher "sehr ordentlich". Falls Du jedoch den DLV-vermessenen Kurs nimmst, eben WEIL Du eine korrekte Zeit haben willst, ist der Garmin ein nettes Spielzeug aber nicht zu mehr zu gebrauchen.

Ich sagte es bereits: da wo die Schätzung ausreicht, braucht man die Uhr eigentlich nicht, da wo es genau sein soll, taugt sie nicht. Nicht Fisch und nicht Fleisch (und bevor einer meckert: ja, ich hab mich auch von den Werbeaussagen einlullen lassen und mich nicht vorher genau informiert, für was ich da eine Menge Geld ausgebe).
Naja, unter einem Prozent Abweichung bekommst du aber auch mit einem Fußpod nicht. Sicher ist im Wettkampf die reale Strecke das auschlaggebende, aber im Training sind mir die 2-3s egal, bzw., besser gesagt, ich weiß ja das sie da sind.

Der Vorteil den ich ganz klar sehe, ist halt das ich z.B. Intervalle oder ähnliches nicht auf der Bahn oder markierten Wegen laufen muss, sondern überall laufen kann.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten