gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Raw Paleo for Athletes – Teil 1: Vom Sinn und Unsinn des Kochens
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2011, 16:56   #167
Vegatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vegatu
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
Vorsicht. Mit solchen Äusserungen machst du hier in riesen Fass auf...

Mosh (hat Aterhov als PDF daheim, hält sich aber nicht dran )
Das schreibt der Aterhov nicht ich. Oder welcher Teil ist von dir gemeint.

Er begründet das so (Ich hab seinen Text mal optisch aufbereitet):
Zitat:
"Es ist zwar richtig, dass unser Organismus gemäß den Gesetzen der Evolution versucht, sich an die Nahrung anzupassen,
die er erhält, aber nicht so, wie es sich die meisten Menschen vorstellen.

Die Nährstoffe unserer Nahrung, die für die Entwicklung und die Funktionen unserer Zellen unentbehrlich sind,
werden unter dem Einfluss des Feuers größtenteils zerstört.

Deswegen fehlen den Nahrungsmitteln, die der Kochköstler als nahrhaft betrachtet, die wesentlichsten Bestandteile.

Stattdessen enthalten sie ein Übermaß an Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten - ein Vielfaches von dem, was die Zellen benötigen.


Da nun die Zellen nicht richtig ernährt werden, können sie sich entweder nicht richtig entwickeln oder sie verlieren später die Fähigkeit, ihre spezifischen Funktionen auszuüben.

Nach mehreren Jahren des Mangels kommt dann der Tag,
an dem eine oder mehrere dieser Milliarden Zellen - ihrer Funktionsfähigkeit beraubt - sich endgültig befreien von dem Mechanismus, der das Zellwachstum begrenzt.


Dann trennen sie sich vom synergistischen System,
werden autonom und verschlingen gewebebildendes Material der Interzellularflüssigkeit,
das in großen Mengen von den normalen Zellen ausgeschieden wird, da es weit über ihren Bedarf hinausgeht.

Das sind die von Ernährungswissenschaftlern so laut gepriesenen Eiweißstoffe (speziell die tierischen Eiweiße), Fette und alle sonstigen stickstoffhaltigen Substanzen.

Dadurch wachsen sie in einem atemberaubenden Tempo und vermehren sich ungeordnet.

Sie bilden Geschwüre oder Tumore, die im Laufe ihres Wachstums alles in ihrer Umgebung verdrängen und zerstören und eines schönen Tages das wundervolle Gebäude des menschlichen Körpers selbst."


Unter Vorsicht zu betrachten, aber für mich macht es Sinn.


Edit: Ich erwähne mal an dieser Stelle die Maillard-Reaktion, die beim Kochen stattfindet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Maillard-Reaktion


Zitat:
Die Maillard-Reaktion spielt eine Rolle in gewissen Alterungsprozessen im menschlichen Körper und beim Diabetes mellitus.[2][3] Hierbei führen oxidative Reaktionen zu Schädigungen am Körpergewebe.
Zitat:
Die im Labor erzeugten Maillard-Produkte blockieren bestimmte Proteine, die Lektine[6], die den Zusammenhalt von Krebszellen bewirken und damit die Metastasenbildung beschleunigen.
Zitat:
Unerwünschte Maillard-Reaktionen führen zu zahlreichen weiteren, potentiell mutagen oder/und karzinogen wirkenden Verbindungen. Die Zusammenhänge sind teilweise noch zu klären.

Geändert von Vegatu (01.04.2011 um 17:08 Uhr).
Vegatu ist offline   Mit Zitat antworten