gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fitnessstudio notwendig?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2011, 21:17   #15
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Noch vor drei Monaten hätte ich gesagt: kann man alles auch zu Hause machen, hauptsache, man/frau machts. Mir reicht, was ich tue.

Dann habe ich aber gesehen, wie schnell und wirkungsvoll Rakiura seit November dort trainiert hat, schon einmal die Woche hat etwas gebracht (ein Schnuppertraining mit unserem Coach). Und ich Depp hab immer schön daheim Stabi gemacht und versucht, mit Zugseil etc zu arbeiten.

Habe mich im Januar dann angemeldet und trainiere inzwischen 2 Mal pro Woche. Finde es super, dort "stumpf" einfach die Geräte zu bewegen, und zu zusehen, wie andere das auch tun.
Das geht viel leichter, schneller, als irgendein Seitstütz alleine vor der Glotze - den ich dennoch 1 x pro Woche mache, aber nie wirklich lange durchhalte.

Mir hat es sehr viel gebracht (brauche jetzt weitere Oberteile) und mauna_kea hat Recht: bei miesem Wetter dort mal die Spinningbikes zu nutzen, ist cool.
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten