Marathon in 3:45
Ein guter Freund von mir läuft jährlich einen Marathon und landet immer so bei 4 Stunden.
Der Aufwand, den er dafür treibt, hält sich in Grenzen.
Dienstags laufen wir gemeinsam , mal sind es 6, mal 12 km, je nachdem, wie sehr es uns in die Kneipe zieht.
Am Wochenende folgt dann Lauf Nr. 2 mit 20 km.
Im Unterschied zu den Vorjahren haben wir in 2010 das Laufen nicht gleich nach dem Rennen eingestellt sondern sind sogar im Winter regelmäßig gelaufen.
Diese Kontinuität nimmt er also zum Anlass, im Mai die 3:45 anzugehen.
Jetzt stellt sich uns die Frage, wie wir das Traning sinnvoll gestalten können. Einzige Rahmenbedingung ist, dass es bei den 2 Trainingstagen bleibt, mehr ist nicht drin.
Irgendwelche Vorschläge?
|