|
Allmächd!
Ich will hier keine physikalischen Grundlagen von Laufrädern auspacken, aber was Aerodynamik und Gewicht angeht, sind einige Irrlehren im Umlauf.
Kurz: Aerodynamik bringts von der Tendenz eher als Gewicht, wenig Gewicht iss natürlich auch geil.
Um nicht lang rumzureden: kauf dir die Citec, wie Thorsten sie an Land gezogen hat oder sonstwelche Räder, die maximal um die 1500gr. wiegen undn halbhohes Felgenprofil (25-40mm) mit, ääh, wieviel warens, 16 bzw. 20 (?) Speichen haben;- was die UCI halt zulässt.
Mavic fällt somit komplett ausm Raster und die teureren der Fulcrums ebenfalls. Keine ahnung, was die sich mit den eckigen Felgen und den Ausfräsungen daran denken, ausser die Produktionskosten in die Höhe zu treiben.
Spontan fielen mir marchisio Zefir ein (keine ahnung, was die so mitmachen, wenns hart auf hart geht;- sind schöne Räder, ich kenne aber nur Weicheier, die damit rumfahren), o.g. Zitec, Campa Eurus (liegen aber, glaub ich, bei um die 1600-1700gr.), ggf, wenns gar nix kosten soll, die Scirocco, Shimano WH-R 600 oder was vergleichbares von Fulcrum (Racing 5 oder 3).
Immer nen Blick wert: corima
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|