Direkt mit dem Verantwortlichen sprechen und betonen, dass Du eine Lösung ohne Rechtsbeistand bevorzugen würdest und eine saubere und einwandfreie Übergabe selbstverständlich ist. Scheint mir auch etwas merkwürdig, einen Aussendienst zu "provozieren"- damit tut man sich in der Regel keinen Gefallen.
Ansonsten musst Du Dir wohl einen Arbeitsrechtler organisieren, der Dir kompetente Unterstützung anbietet. Egal, wie die Rechtslage ist, schon alleine der Einsatz eines Anwalts kann den Arbeitgeber zum Umdenken bewegen.
Aber abgesehen davon: wenn der neue Arbeitgeber Dich wirklich will, kann er wohl bis Juli warten. Alles andere wäre auch komisch.
Lass Dich davon aber, wenn möglich, nicht so stressen - das reibt einen teilweise sehr auf.
Gruss
|