Zitat:
Zitat von dude
IMHO fuellt ein Hobbytriathlet, sprich 100% der Leserschaft hier, jede freie Minute besser mit klassischem S-B-R statt irgendwelchen Uebungen.
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ist das Dein Ernst? Die positiven Auswirkungen von Krafttraining für Ausdauersportler bestreitet heutzutage niemand mehr. Dass Du einem Sportler, der zwanzig Wochenstunden lang seine Ausdauer trainiert, dies auch noch für die einundzwanzigste Wochenstunde dermaßen dogmatisch empfiehlst, wundert mich.
Grüße,
Arne
|
Zitat:
Zitat von dude
Oh doch. Krafttraining fuer Ausdauersportler ist schwer umstritten.
Im Hobbybereich ist das hoechst umstritten. Auf ST zB wird das seit gut einem Jahr kontrovers und sehr gut nachvollziehbar diskutiert. Es geht ja nicht um Hochleistungssportler, die 24h am Tag fuer ihr Training Zeit haben, sondern um Hobbysportler, die aus 5-20h pro Woche das Maximum herausholen wollen.
|
Da stimme ich Uli voll zu. Solang man bis max. 15-20h/Wcoeh trainiert, halte ich Krafttraining für (Hobby-)Triathleten nicht wirklich für sinnvoll.
An allererster Stelle steht eben sportartspezifisches Training mit entsprechendem Umfang.
Für mich stehen Krafttraining, Tabata (DAS Ding vor 2 Jahren hier, heute NIX!), Laufstil etc. in einer Ecke mit bis aufs Letzte aerodynamisch optimierten Zeitfahrrahmen: Sie suggerieren den einfachen Weg zur besseren Form - die Abkürzung zum Erfolg. Die aber, das sagt jaschon das Sprichwort, gibt's nicht! Schon gar nicht im Triathlon! Selbst wenn wir technikgläubigen Lemminge das nur allzu gern so hätten.
Übrigens: Wenn ich mich in USA, wo jeder 12h-Eiermann mit dem maximalen Sixpack aufläuft, umgeschaut hab, dachte ich immer, ich bekomm von denen sowas von auf die Mütze. Glücklicherweise: Alles bloß zum balzen "uffgescheppter" Ballast von 3-4kg Muskelmasse, die im Triathlon keiner braucht.
Es gilt also immer noch meine alte und neue (!) Sig:
"I don't have the talent so I'm throwing milage at the problem"!
p.s. Reden wir über
richtige Profis, also solche Jungs, die unter 8:30h unterwegs sind, ist das ein anderes Thema!