Zitat:
Zitat von rhoihesse
Ich halte die Fragestellung des Endlagers nicht für ein Argument für den Atomausstieg. Der Müll ist da, ein Endlager muss so oder so gefunden werden. Und dann ist der Grenzaufwand, für den Müll der durch die Laufzeitverlängerung ensteht, doch eher sehr gering.
Der einzige sinnvolle Weg ist einfach Energie zu sparen, was im Endeffekt auch Konsumverzicht heisst. Und da kann jeder bei sich selbst anfangen, statt mit den Fingern auf die achso böse Atom-Lobby zu zeigen. Die Lobbyarbeit der Ökofritzen steht dem im nichts nach. Mir platzt immer der Kragen wenn ich diesen subventionierten Solar-/Photovoltaik Mist sehe der die Gegend verschandelt. Klar, Atomkraftwerke sind nicht gerade der Eiffelturm, es gibt aber auch nur wenige.
|
Oh no...
muss uns erst Biblis, Philippsburg oder sonst so´n Teil um die Ecke, um die Ohren fliegen?
Mit´m Konsumverzicht geb ich dir recht - aber leider funktioniert das gesamte materialistisch/kapitalistische System nicht mehr so wie es sollte - das ist halt vom Konsum abhängig.