gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Woher kommt es, dass alle "Nichteiermans" kaum Zulauf haben?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2007, 13:54   #34
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Jungs, nicht wieder in die FFM vs. Roth diskussion abdriften.

Frage war: Wieso haben die anderen IM relativ gesehen weniger Zulauf. IMHO wurde die passende Antwort schon gegeben:

Es geht ums Image. Um sonst nichts. Es ist eben das virtuelle Kantinengequatsche:

Äußerung: "Du machst nen Ironman"?
Reaktion: WOUW! Toll! Du hast den Längsten.

Äußerung: "Du machste ne Langdistanz"
Reaktion: "Ach ja, nen Triathlon, ich kann auch schwimmen...."

IMHO gehts vielen M-Dot Startern genau um diesen Effekt.

Ein Qualitätssiegel ist das M-Dot beleibe nicht.
-> siehe Zeitnahme 2006, Kneipwanderung 2007

Des Weiteren fehlen vereinbarte Qualitätsstandards etc...

M-Dot ist ein Markenzeichen wie die drei Streifen, das Swoosh-Logo oder sonstwas. Und der Name Ironman ist eben die Lizenz zum Gelddrucken: IM-Taschen, Uhren, Sportartikel, NEMs,...

Und wegen der Lutscherdiskussion: Gelutscht wird hier und da.
Keine Frage. Aber wenn ein Rennen schon als EM oder Quali-rennen gewertet wird, dann würde ich mich als Veranstalter in Grund und Boden schämen wenn solche RTF-Wolken durchs Bild rollen. DAS kann nicht sein! Die Anzahl und das Briefing der Karis in FFM werden einfach dem angedachten Wert des Rennens nicht gerecht. q.e.d.
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten