gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2011, 23:30   #465
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.645
Weia;- die neue Flut an Blogs hier sorgt dafür, dasses mittlerweile nur noch Stunden dauert, bis man auf die zweite Seite wutscht.
Naja, aber auch egal, scheinen sich alle dran zu gewöhnen.
Heute war wieder so einer dieser Misttage, an denen man gar nicht genug auf die Reihe kriegen kann, um ne ausm Briefkasten gefischte, erstmal nebensächlich wirkende Depesche zu egalisieren.
Hab ja vor mittlerweile sechs oder sieben, je nachdem, Jahren mal was mit nem Kumpel zusammen gemacht, wo ich nach einiger Zeit ausgestiegen bin, weil mir zunehmend wieder einige meiner Prinzipien ("wenn, machs alleine", "mach nur was, wovon du Plan hast", ...) einfielen und das Projekt eh nedd ansatzweise so einschlug wie ausgedacht und mich deutlich mehr kostete, als ausgemacht.
Nachdem ich die ihm gehörende Ausrüstung an meinen Kompagnion retourniert und die an mir hängengebliebene Zeche gezahlt hatte, dachte ich nach endlosem Gezanke mitm Finanzamt und sonstigen Behörden, dass ich die Geschichte hinter mir hätte, bis dann heute die schriftliche Bitte eintrudelte, den zu ner offensichtlich seit Jahren nicht mehr genutzen Software gehörigen Dongle mal wieder zurückzugeben.
Ja, klasse, der war natürlich beim dementsprechenden Rechner dabei, aber, heureka: zum Glück hab ich ja für den Fall des Abhandenkommens die Option, n paar zartschmelzende Hunderter zu überweisen...
Und nu hab ich den ganzen Tag schon Brechreiz...




Und ausserdem: wars sowas von sackkalt heute, dass man es keine halbe Stunde am Stück draussen aushielt.
Nachdem ich mit Kamera, Bleistift und Kladde bewaffnet ausgerückt war, mal einige Einstellungen der Reihe nach auszuprobieren (wobei ich mich frage, ob das nicht auch drinnen gegangen wär...), war ich so derartig am Bibbern, dasses fast nimmer auszuhalten war, obwohl ich den Ofen bis oben vollgestopft hatte mit allem, was an Brennbarem in der Nähe war.
Morgens beim Laufen wars zwar schon frisch, aber immerhin windstill, mittags sanken dann die Temps auf zweistellig und es begann, zu blasen.
Der Wetterfrosch gab die gefühlte Temperatur mit -20°C an und gefühlt würde ich sagen, das war geschönt.
Bullshitbullet.
Heute Nacht solls dann noch auf -15°C fallen;- da sag ich Ende Februar nix ´zu, ausser, dass ich hoffe, dass dies die letzte Eiszeit für diesen Winter war.





Das Bild ist dann (hoffentlich) das letzte verwaschene.
Nachdem alle Veränderungen bei der Einstellung, die Veränderung von Messfeldern und -modi bestenfalls marginale Einflüsse auf das Bildergebnis hatten, hab ich mir so meine Gedanken gemacht und mir die Anleitung nochmal vorgeknöpft.
Irgendwo stiess ich dann darauf, dasses ne Langzeitbelichtungsfunktion gibt, die aktiviert war. Da kann die Kamera bei Tag natürlich lang mit allen Parametern gegensteuern, wenn ne Sekunde voreingestellt ist.
War dann gleich nochma draussen und probieren, hab die Bilder aber versehentlich gelöscht und war frei von Ambitionen, die noma ausm Papierkorb raus wieder herzustellen.
Vielleicht gibts morgen neue, bei prognostizierten Tagestemperaturen von weitestgehend zweistellig im Minusbereich, glaub ich aber eher nedd dran.
Und wenn man eh schon auf die zweite Seite gerutscht ist, gehts sowieso relativ langsam weiter;- es ist also kaum Eile geboten.
Aber vielleicht irren sich ja die Wetterfrösche.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten