gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Plastic Planet - Plastik im Blut
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2011, 09:53   #35
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.803
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Dass der Konsumet der Boss ist, geht auf einen ehemaligen CEO von Procter&Gamble zurück. Dass dies der sinnvolle Anknüpfungspunkt für eine Unternehmensphilosophie ist, die man "Marketing" nennt, ergibt sich aus dem Umstand, dass wir seit Ende der 1960er Jahre ausgeprägte Käufermärkte erleben (Angebot > Nachfrage).

Das sind für jeden, der sich nur ein wenig mit BWL beschäftigt hat fraglos Gemeinplätze, aber Du würdest staunen, wie viele gestandene Praktiker des Handels bei der Darstellung solcher, eigentlich trivialer Zusammenhänge einen Aha-Effekt erleben. Daher muss ich als Hochschuldozent bei meinen Studenten, als auch als Coach/Führungskräftetrainer - und auch hier ist es offenbar sinnvoll, weil sich die wenigsten ihrer Macht als Konsument bewußt sind - immer wieder auf diese Basics hinweisen.

Im übrigen bemesse ich meinen Lebenstil nicht nach den Jahren, die ich vielleicht noch vor mir habe, und die noch von ganz anderen Risiken als Plastik in Wasserflaschen beeinflusst werden, sondern nach ethischen und erkenntnistheoretisch von mir persönlich und subjektiv als richtig bewerteten Maßstäben. Diese muss ein jeder für sich selbst formulieren - leider denken die wenigsten überhaupt daran dies zu tun, sondern gliedern sich in die Horden der Dummköpfe ein, die unhinterfragt einen Lebenstil pflegen, der ihnen von einschlägig interessegeleiteten Seiten vorgegeben wird.

Besten Dank für Deine Antworten. Macht Sinn und finde ich gut, vor allem die Aussage zum Lebensstil. BWL musst Du mir sicher nicht erklären und Marketing auch nicht. Da gibt es aber, wie Du sicher einräumst, sehr viele verschiedene Meinungen und Sichtweisen. Da es hier um eine andere Thematik geht, möchte ich das an dieser Stelle nicht ausbreiten.

Leider baust Du schon wieder verschiedene Ausdrücke in Deine Argumentation, die den Inhalt schon wieder negativ färben. Könntest Du nicht bei der Sachlichkeit bleiben? Als Hochschul-dozent und Führungskräftecoach wäre das ein oberstes Gebot. Ist doch schade, wenn man sich so seine Seriösität versaut, nicht?
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten