Zitat:
Zitat von Reifenplatzer
Eignetlich wollte ich während dem Fahren nicht mehr so viel an dem Gerät bedienen müssen. Lt. Bildern kann man ja auch Geschindigkeit und Karte anzeigen.
Mehr brauch ich wohl nicht.
Alle anderen Infos interessieren mich erst nach der Tour bei der Auswertung.
|
Das ist richtig: du kannst dir die Karte einblenden lassen, findest dann deine aktuelle Position darauf als Pfeil wieder und kannst leicht in die Karte rein- und rauszoomen.
Wenn man geübt im Kartenlesen ist, kommt man mit der Orientierung v.a. im Überlandbereich so leichter zurecht, als mit den "echten " Navigationsfunktionen, für die man Zwischenziele eingeben muss (und dafür dann echte Abbiegepfeile mit akustischen Signalen an relevanten Kreuzungen erhält) und bei denen man immer wieder auch darauf achten muss, dass man nicht vergessen hat nach der letzten Autonavigation zurück auf Fahrradnavigation zurückzustellen, damit man nicht plötzlich auf die Autobahn geschickt wird...
Man kann auch "unbefestigte Wege" erlauben (i.d.R. wenn man mit dem MTB unterwegs ist)... und zumindest bei mir ist es dann immer so, dass ich bei nächster Gelegenheit wieder das Rennrad benutze und natürlich nicht daran denke den entsprechenden Haken wieder zu entfernen... Aber das sind usability-Geschichten, die man Garmin nicht ankreiden darf. Im Prinzip kann der Edge alles, aber nicht jede Funktion lässt sich intuitiv und ohne Lernkurve praktisch nutzen.