gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein Ossi im Weinfeld oder: 70.3
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2011, 19:50   #43
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Ausrufezeichen Wird ma wieder Zeit

Huhu!

Nachdem ich vorletzte Woche etwas, aber nicht ernsthaft gekränkelt hab und diese Woche bei bestem Wetter die lieben Eltern zu Besuch waren, fiel das Training etwas geringer aus.
Heute konnte ich dann wieder etwas kompensieren und bin nach dem Mittag mit dem Radl und der Fähre nach Rheinland-Pfalz übergesetzt, um mal etwas länger flach zu fahren.
So flach war es zwar nicht und die Straßen oftmals sehr schmal - Spaß gemacht hats trotzdem und ich kann knapp 3 1/2h Trainingszeit abrechnen.
Beim Schwimmen hab ich diese Woche wieder versucht, bei Wettkampfintensität die Pausen nach den Empfehlungen von "Swim Smooth" kurz zu halten und es fühlte sich nach Anfangsschwierigkeiten wieder sehr gut an - es waren diesmal 15x100 mit 10s Pause, wobei die zweite Hälfte wieder schneller wurde. Einmal pro Woche möchte ich diese Trainingsform durchziehen, nächste Woche stünden dann mal 5x(erst 200m, dann 100m) mit 10s Pause an.

Insgesamt waren es diese Woche dann:

Swim: 1h45 min
Bike: 3h 40min
Run: 1h 45min
Stabi: 0min

Macht unterm Strich wieder 7h10min, was so etwa meinem Minimalanspruch entspricht.

Ein Bild der heutigen Rheinüberquerung:



Zu den Reifen: hatte die Woche mal wieder nen Platten und die 2 gelben Stelvios gabs zum Preis von einem


ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten