Zitat:
Zitat von drullse
Na da bin ich ja mal gespannt: der Vorsitzende der Berliner Triathlon Union (der zumindest nach meinem Kenntnisstand Mitglied der Weltraumjogger ist) organisiert einen 5150 auf den Strecken DER Traditionsveranstaltung in Berlin und das terminlich eine Woche nach besagtem Rennen (falls es denn in 2012) so bleibt.
Da werden ja echte Erinnerungen an frühere Jahre wach... 
|
Tja, macht er das als Mitglied der Weltraumjogger, als Vorsitzender der BTU oder als Profi-Organisator?
Ich hoffe letzteres...
Bleibt die Frage, wo die vielen wichtigen Helfer herkommen. Aber sicher gibt es da auch schon Ideen - ohne sich nur auf den eigenen Verein/Verband zu verlassen.
Ganz unabhängig von einem 5i50 hängt der BerlinMan immer von dem ehrenamtlichen Engagement einiger Personen ab, mit einem zeitlichen Aufwand, den man durchaus als professionell bezeichnen kann und der woanders gut bezahlt werden würde. Wenn hier personell etwas wegbricht, sieht es für den BerlinMan schlecht aus - unabhängig von WTC-Veranstaltungen oder neuer Konkurrenz in Köpenick.