Zitat:
Zitat von silbermond
Hallo Ingo,
ich habe eben in den Gezeitenkalender von List für den 26. Juni 2011 geguckt.
Hochwasser ist ca. 10.30 Uhr.
D. h. der Schwimmstart findet mit ablaufendem Wasser statt.
Ist das hinsichtlich der zu erwartenden Schwimmzeiten der Teilnehmer, hier besonders der Jedermänner, berücksichtigt?
Diejenigen die schon mal bei einsetzendem Niedrigwasser in der Nordsee geschwommen sind, wissen was ich meine.
Heinrich
|
Zumal die Schwimmstrecke auf der Ostseite sprich im Wattenmeer ist und die Gezeitenströmungen hier nochmal eine Nummer härter sind. Stichwort: DGzRS
An sich finde ich die Idee eines Triathlons in meiner Heimat ganz reizvoll, gerade um ihn mit einem Besuch meiner Eltern etc. zu verbinden, allerdings schreckt mich die Anreise(kosten) mit dem ganzen Krempel schon ab. Obwohl ich mit auf Sylt zugelassenem Auto nur die Hälfte beim Autozug zahlen müsste und Unterkunft kein Thema ist.
Aber wenn ichs mir recht überlege, hält mich wahrscheinlich der Streckenzustand der 'alten Weststrandstrasse' am meisten ab. Bin die Strecke letzten Sommer mit vollgefedertem MTB gefahren und da wars gerade so erträglich. Einige Jahrzehnte Flickwerk auf Beton-"Panzer"-platten mit den schönen Fugen sind nicht gerade die beste Unterlage für den Karbonhobel. Besonders bei Wind und in Aeroposition, ich sag mal, tückisch.
Dennoch, Viel Erfolg!