Zitat:
Zitat von dude
Die Fruchtfutterer meinten alle, dass sich die Geschmacksinne veraenderten und man gar nix anderes mehr mag.
|
ich bin zwar kein fruchtfutterer, aber ich bemerke auch an mir, dass mein geschmacksinn von der ernährung abhängt.
ich bin z.b. ein schokoladenjunkie. wenn ich aber längere zeit auf schoko "verzichte", "brauche" ich auch keine, ich esse insgesamt weniger süß, gemüse schmeckt dann "intensiver". danach ist mir das erste stück schokolade nach längerer zeit viel zu süß.
und in zeiten längerern verzichts auf schokolade empfinde ich auch keinen verzicht im sinne von verlust.
deshalb kann ich das auch nachvollziehen
Zitat:
Zitat von dude
Ob physisch oder psychisch ist dabei wohl egal, einen Verzicht erleben sie fast alle, ob selbst eingeredet oder von alleine, nicht.
|