Ich grabe den Thread noch mal aus.
Seit neuestem habe ich auch immer wieder fiese Krämpfe beim Schwimmen, meist gegen Ende des Trainings. Im Prinzip kann man sagen, seit ich mit längeren Laufeinheiten (>10km) angefangen habe besteht dieses Problem.
Ich komme vom Schwimmen, habe früher bis zu 10 Einheiten pro Woche trainiert ohne je einen Krampf bekommen zu haben. Und das ohne Getränk am Beckenrand.
Im Moment trainiere ich auf die LD in Roth. Daher habe ich mein Schwimmtraining auf 1 Einheit pro Woche reduziert und mache mehr Laufeinheiten. Radfahren wie gehabt, 100-200km/Woche. Läuferisch bin ich ein Neuling, habe erst vor 3 Jahren ernsthaft damit angefangen und bin noch nie mehr als ca 15km gelaufen. Daher ist das Laufen natürlich schon eine ungewohnte Belastung für mich. Aber ist das der alleinige Grund ? Und was kann ich dagegen tun ?
Flüssigkeitshaushalt sollte stimmen (Urin sehr klar). Magnesium habe ich jetzt mal angefangen zu nehmen, aber das soll ja wohl doch nicht das Allheilmittel bei Krämpfen sein. Und was die anderen Mineralien und Spurenelemente angeht so versuche ich diese über eine gesunde Ernährung ausreichend zuzuführen.
Glücklicherweise sind die nächtlichen Krämpfe weniger geworden. Das ist echt fies, wenn man wegen einem Krampf aufwacht und den dann auch nicht weg bekommt. Von den Krämpfen habe ich meist mehrere Tage noch was gehabt.
|