Zitat:
Zitat von FuXX
Versteh ich dich richtig, dass du davon abraten wuerdest im langen Lauf hohe Anteile im Maratempo zu laufen? Das ist recht kontraer zu den Ansaetzen die mir bislang begegnet sind.
|
Genau davon rate ich Dir ab.
Vor allem, wenn Dir (noch) die Tempohärte (auch orthopädisch) fehlt. Eine sehr schöne Möglichkeit, "schonend" das MRT einzuüben, hat Steffny aufgezeigt: laufe einfach auf der Bahn 700m in der Zielzeit (also z.B.2:29) und Du triffst genau Dein Marathontempo. Z.B.10x700m, dann steigern bis auf evt.15/18x. Ist wesentlich leichter zu verkraften! Und vor allem kannst Du an den nächsten Tagen wieder normal weiter trainieren!
Zitat:
Zitat von FuXX
Bzgl. deines postings mit den weiteren laengeren Laeufen: Ich hab vor das zu machen, aber ich wollte nicht alles auf einmal steigern. Ich will jetzt erstmal zwei Tage mit zwei Laeufen etablieren, an denen hab ich ja dann auch gut ueber 20km.
|
Das ist genau der richtige Ansatz. Schau mal, wie Du das verkraftest.
Zitat:
Zitat von FuXX
Ob ich es darueber hinaus noch auf einen weiteren Lauf ueber 20 bringe? Glaub ich nicht - denn dann waeren es schon 4 Tage die Woche mit ueber 20km, plus 2 schnelle Einheiten - das kommt mir etwas viel vor. Andererseits sind 22km locker nicht so richtig belastend, es geht also vll schon.
|
Steigere Dich langsam, Du hast noch viel Zeit, die 2:30 fallen sowieso frühestens erst nächstes Jahr. 2:35 dürfte keine Problem sein. Schön fände ich, wenn Du zwischendurch mal schaust, was über 10 km auf der Strasse so drin ist zurzeit.
Zitat:
Zitat von FuXX
Ich versuch jetzt erst mal 2-3 Wochen auf 8 Laeufe hoch zu kommen, dann sollte ich so etwa 120-130km die Woche haben. Dann schauen wir mal weiter...
FuXX
|
Genau. Guter Plan.