gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schmerzmittel gefährlich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2011, 18:44   #80
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
Servus Lidl

Aber damit wiedersprecht ihr euch doch auch garnicht.
Robert sagt doch auch "nur", dass man eher nicht soviel Fleisch essen soll. Bewegung ist eh gut und in einem Sportforum sicher nicht so das Thema.

ICH denke, dass es immer noch am besten hilft den Kopf zu benutzen. Bewegt euch, esst nicht so viel Müll und dann wird das schon.
Zu der Gesellschaft für Ernährung habe ich nun auch ein eher gespaltene Meinung. Was die an Vitamintipps geben und wenn man dann deren Verknüpfungen zur Vitaminverkaufenden Industrie anschaut, dass halte ich für gewagt.

Mosh
Selbstverständlich werden ausscheidungspflichtige Stoffwechselabfälle (an Basen und Kollagene gebunden und ausscheidungsfähig gemacht) über mehrere Wege ausgeschieden, sofern nicht die Kapazität der Ausscheidungsorgane überfordert wird. Sind nicht genug Basen in der Nahrung, werden Reserven im Körper locker gemacht, um den Blut-pH in seiner engen Bandbreite zu regulieren. Zb wird bei Bedarf Calzium aus Knochen und Zähnen gelöst (Folge: Osteoporose und Karies), aber auch Mg, Ka und Na, die für ein funktionierendes Nerven- und Muskelsystem unentbehrlich sind, werden eben dafür verschossen. Folge: Muskelkrämpfe, Triggerpunkte, etc.

Zu den Ausscheidungsorganen zählt vor allem die Lunge (CO2-Abatmung) und die Haut (Schweiß) und somit ist Sport/Bewegung selbstverständlich eine wichtige Möglichkeit des Säure-Basen-Ausgleichs. Wer Teil 1 meines Paleo-Artikels gelesen hat - und Lidl-Racer hat ihn gelesen - weiß, dass ich Bewegung an allererste Stelle eines gesunden, artgerechten Lebensstils stelle.

Daneben sind aber der Darm und die Nieren zu beachten. Reicht die Ausscheidungskapazität nicht aus, wird das Bindegewebe als Zwischenlager verwendet, bis Kapazitäten zur Ausscheidung frei sind. Bei Frauen nennt man das im fortgeschrittenen Stadium sichtbar geworden Cellulite. Sportler spüren randvolles Bindegewebe u.a. als schmerzende, verspannte Muskulatur. Bei Massagen fühlt sich das mitunter an wie verharschter Schnee, wer gehäuft verstopfte Nasennebenhöhlen und/oder morgendlichen Fließschnupfen hat und das für Allergien hält, dürfte überrascht sein, dass auch die Schleimhäute ein Weg der Selbstreinigung des Körpers von ausscheidungspflichtigen Substanzen sind. HNO kann man sich im Regelfall sparen (neben den Orthopäden m.E. die zweitüberflüssigste Fraktion der Schulmedizin) und es einfach mal für ein paar Wochen mit basenüberschüssiger Ernährung (am besten Rohkost) probieren - und staunen was passiert.

Deine Meinung zur DGE kann ich nur teilen. Für mich ist das nichts anderes als eine korrupte Lobby-Organisation der Agrar-und Nahrungsmittelindustrie und ihre Meinung ist mehr als nur mit Vorsicht zu geniessen. Gleiches gilt für die vergleichbaren Organisationen in den USA.
  Mit Zitat antworten