Zitat:
Zitat von Hafu
Für mich definiert sich eine Unterteilung in Oberklasse/ Mittelklasse/ Einsteigerklasse über die verbaute Gruppe, die Qualität des Rahmens und evt. noch zusätzliche Anbauteile (Lenker, Sattel etc.) und evt. auch noch ein bisschen über das Image des Herstellers (z.B. auch Qualität des Supports im Falle auftretender techn. Probleme).
Der im Laden/ oder im Internet bezahlte Preis sagt dagegen doch relativ wenig darüber aus, wie schnell oder hochwertig ein Zeitfahrrad ist, sondern hängt vielmehr vom Verhandlungsgeschick des Käufers und der Preispolitik des Herstellers ab.
Listenpreise sind ohnehin bei hochwertigen Rädern Schall und Rauch, die kaum jemand bezahlt.
Das Felt DA z.B. hat einen identischen Rahmen und weitgehend gleiche Anbauteile wie das Felt B2 (nur hochwertigere Laufräder) und hat einen Listenpreis von 6500 €. Eine solche Preisstaffelung dient ähnlich wie bei Scott, Cervelo und Trek dem Händler um die Ecke dazu, dass er ohne weiteres einem potentiellen Käufer 10-15% Rabatt einräumen kann und trotzdem noch eine ordentliche Gewinnspanne beim Verkauf eines Neurads behält.
|
Das mag sein...ich möchte ja auch gar nicht streiten. insofern ist es ja umso besser, dass man so hochwertige räder für einen akzeptablen preis bekommt. das ist natürlich wieder relativ...
fakt ist, dass man bei anderen herstellern für 2500 € gerade mal das rahmenset bekommt...wenn überhaupt. daher sehe ich das felt b2 mit entsprechender ausstattung nicht in obersten regionen.
ausserdem entspricht das ja genau dem preissegment, nachdem initial gefragt wurde.
mamoarmin wollte ja so um die 2000 bis 2500 € ausgeben.