gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - retro ist in
Thema: retro ist in
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2007, 22:54   #1
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
retro ist in

da ich ja immer noch nach einem neuen lenker suche, kommt mir momentan einiges vor die augen.
das hier ist aber der hit:
http://cgi.ebay.de/Zeitfahr-Triathlo...QQcmdZViewItem

wenn ich mich recht erinnere, sah so mein allererster aerolenker aus vor geschätzten 18 jahren.

gibts sowas noch heute, oder hat der nur mal in seinem keller gewühlt und ein vergessenes verlies gefunden ?

jedenfalls werden da bei mir erinnerungen wach, wie damals die menschen blöd geschaut haben, wenn man mit dem hirschgeweih an der ampel stand oder an ihnen vorbei fuhr.
und dann noch einer der wenigen radfahrer mit helm !! natürlich aus styropor wie calimero. was aber den vorteil hatte, dass es im winter schön warm war.
im sommer leider auch und noch mehr.

ach waren das zeiten. 6fach ritzel, riemchenpedalen. rose war noch ein miniladen und als triathlet war man ein revoluzzer.
statt power bar gabs butterbrot

und dann noch die ersten verbogenen sattelstützen (american position), die gabs damals für mörderkohle auf der messe in roth.

dann noch grip shift, seat shifter. angesagt waren damals kestrel und müsing und man durfte noch oben ohne starten als mann, was besonders eisenhaft aussah (jedenfalls bei manchen)

und es gab die legendäre zeitschrift "triathlete", der ich heute noch nachheule

ich werde jetzt ins bett gehen und in erinnerungen schwelgen.

habt ihr auch welche ?

ich beneide ja nicht die jungen, bei denen gibts von anfang an schon verbände, regelwerke,trainingspläne, leistungstests, funktionskleidung und gpsempfänger und alles ist schon wissenschaftlich aufbereitet - wie langweilig.
  Mit Zitat antworten