Zitat:
Zitat von Godi68
Ich hab gelesen, dass man bei nem Maxpuls von 195-200 den LD-Radpart knapp über 160 bestreiten könne. Da bei Dir der erste und letzte Teil wegfällt, gehts bestimmt ein bisschen höher, aber wieviel? Keine Ahnung. 
|
bei mir war das so, ich hab nen radmaxpuls von ca 200, in roth hatte ich nen rad-durchschnittspuls von 161.
@glaurung: ich geh aber nicht davon aus, dass man den radpart ohne den folgenden marathon deutlich härter fahren kann. klar, man muss mit seiner energie nicht so haushalten, weil man hinterher nicht mehr laufen muss, das ist ein vorteil. aber rein vom raddruck her muss ich sagen, dass meine beine am ende des radsplits richtig gebrannt haben. da war keine power mehr drin, ich hab mich die letzten anstiege nur noch hochgequält. d.h. wenn ich nicht mehr laufen hätte müssen, wär ich auch kaum schneller gewesen (eher langsamer, da ich mich anfangs abgeschossen hätte).
offtopic-p.s.: dass der marathon hinterher bei mir trotzdem noch ordentlich lief bestätigt meine annahme, dass man auch nach hartem biken noch ordentlich laufen kann, vorausgesetzt, man hält sich in der ersten radhälfte etwas zurück
bin jedenfalls gespannt, was du in roth auf dem fahrrädle so zauberst
