gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - von 0 auf 226 in 20 wochen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2011, 21:19   #23
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.299
Spontane und imho emotionale Einschätzung:
Selbst wenn er
(vermutlich mit grossen, langfristigeren Gesundheitsproblemen)
finishen sollte,
fehlt ihm eine gewisse Achtung,
bzw. Respekt vor der Sportart und
Anerkennung der echten Athleten.

So jemand "gehört" nicht zu uns.

Würde mich nicht wundern,
wenn sich so jemand noch lustig
über Sportart und Athleten macht
und anschliessend spöttelt.

Die Grundphilosophie der ach so geliebten Sportart lautet für mich seit 24 Jahren
"No pain, no gain" oder "Verdienen kommt von dienen".

Im "Iron" steckt kulturell sicherlich nicht nur die Übersetzung "Eisen",
sondern im gewissen Masse auch "Ehre".
Manche sprechen ja auch von den Königen und Königinnen der Ausdauersportler.

Wir haben im Marathon und Triathlon
schon genügend "Wett- und Lebenslaufteilnehmer".
Von VIP-Startplätzen für CEOs will ich gar nicht erst schreiben.
Mit denen kann ich mich überhaupt nicht identifizieren.

Was meint Ihr?
Ist meine sicherlich etwas provokativ artikulierte Einstellung übertrieben?

Von mir bekäme er definitiv keine Tipps.

Böslinge (ich nicht!) würden ihm vielleicht aufgrund seiner Respektlosigkeit
und Naivität (wie alt ist der Aspirant?) sogar viel Leiden
und ein qualvolles DNF wünschen.

Edith sagt: Vielleicht wären die vermeintlichen Böslinge sogar eigentlich Gutmenschen,
denn solche seltsamen Menschen lernen nur durch harte Lektionen.
Motto: Ohne Leidensdruck gibt es keine Demut und keinen Realismus.

Physische UND psychische Eignungsprüfungen
zur Teilnahme wären vielleicht ein Lösungsansatz.;-)
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!

Geändert von speedskater (26.01.2011 um 21:31 Uhr).
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten