gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wirbelstrombremse am Zweitrad zur Leistungsanpassung an Trainingsgruppe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2007, 11:33   #11
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
also Danke erstmal für die vielen schnellen Antworten
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hast Du bereits ein Tandem in Erwägung gezogen? Das klappt wunderbar und macht Spaß. Leider teuer.
Ja hab ich auch schon überlegt, ist wahrscheinlich die Optimallösung aber zur Zeit finanziell nicht realisierbar, ich will ja nich so ne 300€ Wackelkiste von ebay nehmen.

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ist aber auch nicht ganz einfach, wenn der Leistungsunterschied groß ist - wir haben ne ganze Weile gebraucht, bis das geklappt hat.
das wär denk ich nicht das Problem, geht ja auch nur ums GA1-fahren.


Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
bekommst du ein läufchen hintendrauf noch zeitlich gebacken?
dann mach ne laufintensive Koppeleinheit draus.
45min-1h mit dampf nach dem radeln is auch würzig.
stimmt hab ich auch schonmal gemacht, geht aber nicht immer

Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
Sie Rennrad, Er MTB.
So geht´s bei uns daheim.

Gibt aber auch Paare bei denen das umgekehrt ist
Sie hat leider nur ein Trekkingrad und mein Rennrad ist für sie zu groß, also steig ich auf mein Trekkingrad da ists schon besser aber ich hab den Puls halt immernoch mind. 10-20 Schläge unterm GA1-Beginn im flachen
macoio ist offline   Mit Zitat antworten