gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - GPS-Herzfrequenzmesser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2011, 15:45   #7
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von reitschl Beitrag anzeigen
Garmin forerunner 305,405,410 , Suunto, Polar 400,800
was benutzt ihr und welche Erfahrungen habt ihr - evtl nutzt
Ihr euer Gerät auch fürs Radtraining!? Was könnt ihr empfehlen??
Garmin, vor allem die 305, ist AUF KEINEN Fall zu empfehlen. Folgendes muss beachtet werden:
  • Fest verlöteter nicht austauschbarer Akku, wenn ausgelaugt, muss die Uhr weggeschmissen werden, plemm plemm!
  • schlechte Akkulaufzeiten, bei Tagesausflügen oder langen Training oder mehrere Trainings in kurzer Zeit versagt die Garmin 305. Muss ständig geladen werden
  • Geschwindigkeit bei Tempobeschleunigung oder Rücknahme des Tempos NICHT in Echtzeit, die kmh Anzeige ist also falsch da GPS hinterherhinkt
  • Pulsgurt aus dem letzten Jahrtausend, unbequemer Plastikklopper wie es sie nur noch bei billige Uhren unter 50Euro gibt.
  • Textilgurt nur gegen Aufpreis und nicht für Sport geeignet, da es ständig zu Störungen kommt wenn man schwitzt oder es regnet und/oder mit Funktionskleidung.
  • Nicht Wasserdicht (FR305), einige berichten sogar von Wassereinbruch bei Regen
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten