gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dirk Lahn: Zeitsparend trainieren mit funktionalem Krafttraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2010, 19:26   #57
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Leistungsorientierten Sport sollte man grundsätzlich nur dann machen, wenn man gesund ist. Das braucht man doch wohl nicht extra zu erwähnen.

Übrigens, da wir hier ja immer von Studien reden , gibt es auch Entwicklungen Intervalltraining bei Herzpatienten einzusetzen.
Klick

auch interessant:
http://www.rheuma-schweiz.ch/downloa...logie_Vogt.pdf

Zitat:
Eindrücklich sind auch die Ergebnisse von
skandinavischen Studien mit älteren Herzinfarktpatienten, welche mittels hochintensiver Intervalle ihre
aerobe Fitness deutlich mehr steigern konnten als die Vergleichsgruppe, welche nach heute gängigen
Trainingsempfehlungen bei moderater Intensität trainierten.
und hier

Zitat:
Obwohl die Arbeitslast beim Intervalltraining verglichen mit Dauertraining deutlich höher
liegt, verändern sich die hämodynamischen Parameter in ähnlichem Umfang. Höhere
Laktatkonzentrationen belegen den höheren peripheren Stimulus. Somit ermöglicht das
Intervalltraining intensivere periphere Stimuli ohne vermehrten kardiovaskulären Stress. Deshalb ist
diese Trainingsform besonders bei herzinsuffizienten Patienten zu empfehlen.
und noch mehr

Zitat:
Erste Tests mit Herzpatienten erfolgreich
Inzwischen hat der norwegische Forscher Øivind Rognmo am St. Olav’s Hospital in Trondheim HIT sogar bei Herzpatienten in Reha-Studien mit HIT Training den Puls aufs Maximum gepeitscht. Laut seiner HIT Kardio-Studie liess er 27 Patienten, die einen Infarkt überlebt hatten und seitdem an Herzschwäche litten, zu einem zwölfwöchigen HIT-Block antreten. Danach konnten die Patientengruppe mit HIT Training 46 Prozent mehr Sauerstoff aufnehmen als davor; bei der Vergleichsgruppe, die traditionell lang und langsam trainiert hatte, waren’s nur 14 Prozent.
ich möchte damit jetzt nicht sagen, dass Intervalle das alleinige Allheilmittel sind, aber so schlecht wie man immer tut scheints auch nicht zu sein.

Peace
  Mit Zitat antworten