25.12.2010, 15:39
|
#9
|
Szenekenner
Registriert seit: 01.07.2009
Beiträge: 187
|
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Trifft sich gut, dass du hier bist: ich wollte schon immer mal, dass mir ein Profi zeigt, wie man ohne Drehmomentschlüssel und reproduzierbar mit zB. 3,8Nm was anschrauben kann.
Ich bastel nu schon seit einigen Jahrzehnten an allen möglichen Fahrzeugen und würd mich nicht als 'Greenhorn' bezeichnen, aber wenn ich ne Reihe Schrauben ausm Handgelenk anziehe und dann mitm Drehmomentschlüssel nachknacken will, frustrierts mich immer wieder, dass ichs nichtmal fertigbring, zB. vier Schrauben einer Lenkerklemmung, die 4Nm maximal kriegen sollen, mit ner annähernd gleichen Festigkeit hinzukriegen.
Also, mach mich schlau!
|
warum nicht einfach bis zur ersten Anlage der Schraube drehen (bis dahin is die Vorspannkraf = 0) und dann einfach nach der Zahl der weiteren Umdrehungen gehen?
|
|
|