gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frühjahrs Marathon in der Ironman Vorbereitung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2007, 20:49   #9
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Marathon in der IM-Vorbereitung ist eigentlich Humbug. Da Wisconsin aber spät liegt, finde ich das reizvoll. Ich schreib mal ne Philosophie zum Saisonaufbau auf, nach der das meiner Meinung nach Sinn machen würde.

Winter und Frühjahr legst Du den Fokus auf gutes Lauftraining mit wenigen, kurzen Radeinheiten. Dann läufst Du den Marathon. Danach erholst Du Dich und steigst mit einem massiven Radblock ein. Der gibt Dir rauhe Mengen an Ausdauer. Laufen würde ich eigentlich nur noch in Koppeleinheiten. Die Grundlage ist da, die Muskelabhärtung kommt über die Koppeleinheiten. 2 Monate vor dem Rennen machst Du noch mal ein paar 2,5h Läufe, das sollte reichen. Rest schnell und/oder gekoppelt.
Die Radausdauer wirst Du mit dem Laufen nicht substituieren. Dafür gehst Du mit guten Tempobeinen in die Triasaison. Das ist gar nicht mal schlecht, weil viele Trias in der Build-Phase so fett Radumfänge kloppen, dass sich das Tempo nicht mehr so recht entwickelt.

Die Gefahr ist natürlich, dass Du das Schwimmen vernachlässigst oder Dich beim Laufen verletzt...
__________________

Geändert von Danksta (18.11.2007 um 20:57 Uhr).
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten